Datenschutzerklärung für Parkteufel

1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Ihre Daten werden nur dann erhoben und verarbeitet, wenn es notwendig ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Es besteht keine Verpflichtung, uns Ihre Daten bereitzustellen, außer dies ist für die Abwicklung eines Vertrages erforderlich. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Informationen, die Sie als natürliche Person identifizierbar machen (z. B. Name, E-Mail-Adresse).

2. Server-Logfiles

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst, darunter:

  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der übertragenen Daten
  • Browsertyp und -version
  • IP-Adresse

Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und ausschließlich zur Sicherstellung des einwandfreien Betriebs sowie zur Optimierung unseres Angebots genutzt. Sie können nicht dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren.

3. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 (1) lit. a DSGVO
  • Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet wurde, es sei denn, Sie wünschen eine weitergehende Nutzung.
  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Kommentare

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, speichern wir:

  • Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse (falls angegeben)
  • Den Kommentartext
  • Ihre IP-Adresse (zur Verhinderung von Missbrauch)

Die Daten werden nur genutzt, um Kommentare darzustellen und Missbrauch zu verhindern.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 (1) lit. a DSGVO.
  • Widerruf: Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Nach Widerruf oder Löschung des Kommentars werden die Daten gelöscht

5. Kundenkonto

Für die Nutzung eines Kundenkontos speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail), um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und die Abwicklung von Buchungen zu vereinfachen.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 (1) lit. a DSGVO.
  • Widerruf: ie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen. Ihre Daten werden daraufhin entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Datenverarbeitung bei Bestellungen

Für die Abwicklung Ihrer Bestellungen erfassen und nutzen wir Ihre Daten, wie Name, Adresse, Kontaktinformationen und Zahlungsdaten. Ohne diese Daten ist ein Vertragsabschluss nicht möglich

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Weitergabe: Ihre Daten werden nur an notwendige Dienstleister weitergegeben (z. B. Zahlungs- und Versanddienstleister). Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister Ihre Daten nur im notwendigen Umfang nutzen.

7. E-Mail-Bewertungen und Newsletter

  • Bewertungen: Nach einer Buchung senden wir Ihnen möglicherweise eine E-Mail, um unsere Leistungen zu bewerten (über Trustpilot). Die Teilnahme ist freiwillig
  • Newsletter: Sie können unseren Newsletter abonnieren, um über Angebote und Neuigkeiten informiert zu bleiben. Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können sich jederzeit über einen Link in der E-Mail abmelden.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 (1) lit. a DSGVO

8. Cookies und Tracking-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies speichern kleine Datenmengen auf Ihrem Gerät und helfen uns, z. B.:

  • Ihre Sitzungen zu speichern
  • Ihr Surfverhalten zu analysieren

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise eingeschränkt sind

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

9. Google-Dienste (Analytics, Maps, Ads)

Wir nutzen Google-Dienste wie Analytics (zur Website-Analyse), Maps (zur Kartenanzeige) und Ads (zur zielgerichteten Werbung). Dabei werden anonymisierte Daten verarbeitet. Daten können an Google in den USA übermittelt werden, wobei durch die Aktivierung der IP- Anonymisierung keine personenbezogene Zuordnung erfolgt.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 (1) lit. f DSGVO
  • Widerspruch: Sie können die Datenerfassung durch Google verhindern, z. B. durch Browser-Einstellungen oder Plugins.

10. Speicherung und Löschung Ihrer Daten

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies vorschreiben (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten). Danach werden die Daten gelöscht.

11. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten

  • Auskunft: Welche Daten werden gespeichert?
  • Berichtigung: Falsche Daten korrigieren lassen.
  • Löschung: Ihre Daten löschen lassen (außer gesetzliche Vorgaben verhindern dies).
  • Einschränkung der Verarbeitung: Datenverarbeitung begrenzen lassen.
  • Widerspruch: Gegen bestimmte Verarbeitungen Widerspruch einlegen.
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

12. Beschwerderecht

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

Kontakt

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter

  • E-Mail: Support@parkteufel.de
  • Adresse: Parkteufel, Inhaber: Herr Dragan Pantelic, Schockenriedstraße 45, 70565 Stuttgart

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.