Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Ihre Daten werden nur dann erhoben und verarbeitet, wenn es notwendig ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Es besteht keine Verpflichtung, uns Ihre Daten bereitzustellen, außer dies ist für die Abwicklung eines Vertrages erforderlich. Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Informationen, die Sie als natürliche Person identifizierbar machen (z. B. Name, E-Mail-Adresse).
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst, darunter:
Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und ausschließlich zur Sicherstellung des einwandfreien Betriebs sowie zur Optimierung unseres Angebots genutzt. Sie können nicht dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, speichern wir:
Die Daten werden nur genutzt, um Kommentare darzustellen und Missbrauch zu verhindern.
Für die Nutzung eines Kundenkontos speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail), um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und die Abwicklung von Buchungen zu vereinfachen.
Für die Abwicklung Ihrer Bestellungen erfassen und nutzen wir Ihre Daten, wie Name, Adresse, Kontaktinformationen und Zahlungsdaten. Ohne diese Daten ist ein Vertragsabschluss nicht möglich
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies speichern kleine Datenmengen auf Ihrem Gerät und helfen uns, z. B.:
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise eingeschränkt sind
Wir nutzen Google-Dienste wie Analytics (zur Website-Analyse), Maps (zur Kartenanzeige) und Ads (zur zielgerichteten Werbung). Dabei werden anonymisierte Daten verarbeitet. Daten können an Google in den USA übermittelt werden, wobei durch die Aktivierung der IP- Anonymisierung keine personenbezogene Zuordnung erfolgt.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies vorschreiben (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten). Danach werden die Daten gelöscht.
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.